top of page

Nur wenige Flugstunden von unseren heimischen Gefilden entfernt, liegt die Begegnung mit dem Einzigartigen. Mit einem fremden, geheimnisvollen Land, das unsere Sinne beflügelt: mit dem Duft von Weihrauch und Myrrhe, dem Mythos der Königin von Saba, den endlosen Weiten des Hadramaut, den märchenhaften Turmhäusern von Sana'a und Schibam. Der Jemen - ein Überbleibsel aus Tausendundeiner Nacht? Ein Traum europäischer Phantasien?

 

Es ist gerade mal 15 Jahre her, als mit der "Republik Jemen" die erste Demokratie auf der Arabischen Halbinsel gegründet wurde. Seitdem konnte manches erreicht werden, anderes blieb auf der Strecke. Das hohe Bevölkerungswachstum frisst die Erfolge im Bereich von Wirtschaft, Gesundheits- und Bildungssystem wieder auf. Die politische Entwicklung stagniert. Trotzdem gibt es - im Vergleich zu den arabischen Nachbarn - beachtliche Freiheiten für Parteien und Medien.

Die Zeichen der Neuzeit haben Spuren hinterlassen: Auch Satellitenfernsehen und Internet tragen Bilder von außen in die Häuser der Jemeniten - beflügeln ihre Träume. Manche suchen die Chance im Ausland. Andere bleiben. Sie wollen den notwendigen Fortschritt mitgestalten.

 

Der Jemen ist ein faszinierendes Reiseland voller Kontraste. Für den Besucher gibt es viel zu entdecken. Doch die Autorinnen und Autoren von "Jemen verstehen" meinen: Vor allem die Menschen machen den Jemen unvergesslich und liebenswert. "Rahla Saida - Gute Reise!"

 

Armin Vielhaber

Jemen verstehen

CHF 7.00Preis
  • Für fairunterwegs-Mitglieder sind alle SympathieMagazine zum Spezialpreis von CHF 5.50 erhältlich. 

  • Für fairunterwegs-Mitglieder sind alle SympathieMagazine zum Spezialpreis von CHF 5.50 erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung einfach an, dass Sie fairunterwegs-Mitglied sind. Nach Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie einen Rabatt auf Ihre Rechnung.

Beliebte Produkte

bottom of page